Produkt zum Begriff Tierwohl:
-
Bosch Heimat Hundefutter Tierwohl-Pute, 2,4 kg
Alleinfuttermittel für erwachsene Hunde. Enthält 60 % Pute mit Tierwohl-Kennzeichnung (Einzel-Protein). Rezeptur enthält kein Getreide. Hergestellt in Deutschland, ausschließlich mit regionalen Zutaten.
Preis: 18.00 € | Versand*: 5.95 € -
Bosch Heimat Hundefutter Senior mit Tierwohl-Huhn, 12 kg
Alleinfuttermittel für ältere Hunde. Enthält 24 % Huhn mit Tierwohl-Kennzeichnung (Einzel-Protein). Rezeptur enthält kein Getreide. Hergestellt in Deutschland.
Preis: 53.50 € | Versand*: 5.95 € -
Bosch Heimat Hundefutter Junior mit Tierwohl-Huhn, 12 kg
Alleinfuttermittel für Hundewelpen. Enthält 50 % Huhn aus Bodenhaltung und 4 % MSC-zertifizierten Fisch. Rezeptur enthält kein Getreide. Hergestellt in Deutschland.
Preis: 64.90 € | Versand*: 5.95 € -
Kaltenegger, Roland: Die Schlachten am Isonzo
Die Schlachten am Isonzo , Bis zum Herbst 1917 waren die Italiener insgesamt elf Mal zum Großangriff am Isonzo angetreten, um einerseits die Hafenstadt Triest und dessen Hinterland, die Halbinsel Istrien, in die Hand zu bekommen, um andererseits durch das Kanaltal nach Österreich-Ungarn bis nach Kärnten mit Stoßrichtung Wien vorzudringen. Aber jeder dieser Großangriffe konnte unter einer letzten gewaltigen Kraftanstrengung von den k. u. k. Truppen abgeschlagen werden, sodass die Verteidiger schließlich ohne ausreichenden Nachschub und Reserven erschöpft und ausgeblutet im Karst und in ihren Hochgebirgsstellungen in den Julischen Alpen ausharrten, als die Italiener zu einer alles entscheidenden Offensive rüsteten. In dieser Stunde der Not kam der deutsche Bundesgenosse zur Hilfe und rückte mit der 14. Armee sowie im Gebirgskrieg in den Dolomiten und Karpaten bewährten Truppen heran, um den Italienern durch eine Gegenoffensive zwischen Flitsch und Tolmein zuvorzukommen. Bereits einen Tag nach Angriffsbeginn waren am 25. Oktober 1917 alle gegnerischen Schlüsselstellungen an der Isonzofront in der Hand der Mittelmächte. Die Italiener zogen sich, in die Flucht geschlagen und kaum noch einen nennenswerten Widerstand leistend, über den Tagliamento bis zur Piave zurück, wo sie mit Unterstützung der Franzosen und Amerikaner eine neue Front aufbauten, da die Mittelmächte nicht energisch genug nachstießen. Die 12. Isonzoschlacht, die als "Wunder von Karfreit" in die Kriegsgeschichte eingegangen ist, war Österreich-Ungarns letzter Sieg vor dem Untergang der Donaumonarchie, der zunächst durch die gescheiterte Piaveschlacht der k. u. k. Armee ohne deutsche Unterstützung im Kriegsjahr 1918 und die erfolgreiche italienische Gegenoffensive eingeleitet wurde. Darüber berichtet der 2. Teil dieses umfangreichen Werkes über "Die Schlachten am Isonzo". , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
-
Was bedeutet Tierwohl?
Tierwohl bezieht sich auf den Zustand und das Wohlbefinden von Tieren. Es umfasst Aspekte wie artgerechte Haltung, ausreichende Bewegungsmöglichkeiten, gesunde Ernährung, Schutz vor Schmerzen und Leiden sowie die Möglichkeit, natürliche Verhaltensweisen auszuleben. Tierwohl ist ein wichtiges ethisches und moralisches Anliegen, das sicherstellen soll, dass Tiere ein gutes Leben führen können.
-
Was heißt Tierwohl?
Was heißt Tierwohl? Tierwohl bezieht sich auf den Zustand des physischen und psychischen Wohlbefindens von Tieren. Es umfasst Aspekte wie artgerechte Haltung, ausreichende Bewegungsmöglichkeiten, gesunde Ernährung und Schutz vor Schmerzen und Leiden. Tierwohl bedeutet auch, dass Tiere in ihrer natürlichen Umgebung leben können und ihre Bedürfnisse respektiert werden. Letztendlich geht es darum, sicherzustellen, dass Tiere ein glückliches und erfülltes Leben führen können, ohne unnötiges Leiden oder Stress.
-
Was ist Tierwohl?
Was ist Tierwohl? Tierwohl bezieht sich auf den Zustand des physischen und psychischen Wohlbefindens von Tieren. Es umfasst Aspekte wie artgerechte Haltung, ausreichende Bewegungsmöglichkeiten, gesunde Ernährung, Schutz vor Schmerzen und Leiden sowie die Möglichkeit, natürliche Verhaltensweisen auszuleben. Tierwohl ist wichtig, um sicherzustellen, dass Tiere ein würdevolles Leben führen können, frei von unnötigem Leid und Stress. Es ist ein ethisches und moralisches Anliegen, das sowohl in der Landwirtschaft als auch in anderen Bereichen, in denen Tiere gehalten werden, eine wichtige Rolle spielt.
-
Was bedeutet Tierwohl 4?
Was bedeutet Tierwohl 4? Tierwohl 4 ist eine Zertifizierungsstufe, die aufzeigt, dass Tiere artgerecht gehalten und versorgt werden. Es handelt sich um eine besonders hohe Stufe des Tierwohls, die über gesetzliche Mindeststandards hinausgeht. Tiere in Tierwohl 4-Betrieben haben mehr Platz, Zugang zu Auslauf und Beschäftigungsmöglichkeiten. Diese Zertifizierung garantiert Verbrauchern, dass die Tiere unter optimalen Bedingungen gehalten werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Tierwohl:
-
Tier-Rucksack »PLATA«
Tier-Rucksack »PLATA« Material: [Mikrofaser Rückenpartie Meshgewebe] Maße: [B x H x T ca. 34 x 43 x 30 cm] Tragkraft: [Max. 10 kg] Gebrauchsanweisung: [Der Plüschbezug des Bodens ist abnehmbar] Sonstige Hinweise: [Lieferung in 1 Packstück per Postversand Inselbelieferung möglich Garantiegeber: Nobby Pet Shop GmbH Garantiedauer: 2 Jahre Garantieumfang: gesamter Artikel Räumlicher Geltungsbereich: Deutschland und Österreich Hersteller-Artikel-Nummer: 63817 Hersteller: Nobby Pet Shop GmbH, Im Engeling 21, 46395 Bocholt E-Mail: info@nobby.de] Zum Befördern von Katzen und Hunden bis ca. 10 kg - Aus strapazierfähigem Material - Mit 2 kleinen Utensilienfächern, gepolsterten Trägern sowie Becken- und Brustgurt - Innen mit Karabiner zum Anleinen und herausnehmbarem, weichem Boden - Dauerhafte Frischluftzufuhr durch 4 Netzeinsätze, oben und vorne komplett zu öffnen - Gepolsterte Rückenpartie mit Meshgewebe - Besonders formstabil - Einfach zu reinigen
Preis: 49.99 € | Versand*: 0.00 € -
JAMARA 460341, Tier
Jamara 460341. Typ: Tier
Preis: 25.27 € | Versand*: 0.00 € -
VIGOR Abfall-Behälter, V6395
Entsorgung von Abfall oder Stofflappen Passend für alle Serien Auch zur Lagerung von Werkzeug geeignet Fassungsvermögen: 20 l
Preis: 71.79 € | Versand*: 5.95 € -
Alca flexibler Abfall A97SN
Alca flexibler Abfall A97SN
Preis: 5.90 € | Versand*: 11.90 €
-
Was bedeutet mehr Tierwohl?
Was bedeutet mehr Tierwohl? Mehr Tierwohl bedeutet, dass Tiere artgerecht gehalten und behandelt werden, um ihr Wohlbefinden zu fördern. Dazu gehören ausreichend Platz, artgerechte Ernährung, Zugang zu frischem Wasser, Schutz vor Krankheiten und Verletzungen sowie die Möglichkeit, natürliche Verhaltensweisen auszuleben. Außerdem beinhaltet mehr Tierwohl auch den Verzicht auf unnötige Leiden und Qualen, beispielsweise durch den Einsatz von tierschonenden Haltungs- und Schlachtmethoden. Letztendlich geht es darum, Tieren ein würdevolles Leben zu ermöglichen, das ihren Bedürfnissen und ihrem natürlichen Verhalten gerecht wird.
-
Was ist das Tierwohl?
Das Tierwohl bezieht sich auf den Zustand des Wohlbefindens von Tieren. Es umfasst Aspekte wie eine artgerechte Haltung, ausreichende Versorgung mit Futter und Wasser, Schutz vor Schmerzen und Leiden sowie die Möglichkeit, natürliche Verhaltensweisen auszuleben. Das Tierwohl ist ein wichtiger ethischer und gesellschaftlicher Aspekt im Umgang mit Tieren.
-
Was bedeutet das Label Tierwohl?
Was bedeutet das Label Tierwohl? Das Label Tierwohl kennzeichnet Produkte, die unter Berücksichtigung des Wohlergehens von Tieren hergestellt wurden. Es garantiert, dass die Tiere artgerecht gehalten, gefüttert und gepflegt wurden. Produkte mit diesem Label stammen in der Regel von Betrieben, die sich an bestimmte Richtlinien und Standards halten, um das Wohl der Tiere zu gewährleisten. Verbraucher können somit bewusster einkaufen und sich für Produkte entscheiden, die das Tierwohl in den Vordergrund stellen.
-
Welche Auswirkungen hat der Konsum von Fleisch auf die Umwelt, die Gesundheit und das Tierwohl?
Der Konsum von Fleisch hat negative Auswirkungen auf die Umwelt, da die Massentierhaltung zu Treibhausgasemissionen, Wasserverschmutzung und Landdegradation führt. Zudem kann ein hoher Fleischkonsum zu Gesundheitsproblemen wie Herzkrankheiten, Diabetes und Krebs führen. Die Bedingungen in der Massentierhaltung beeinträchtigen das Tierwohl und führen zu Stress, Krankheiten und unnatürlichen Lebensbedingungen für die Tiere. Reduzierter Fleischkonsum kann daher positive Auswirkungen auf Umwelt, Gesundheit und Tierwohl haben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.